LKH Villach » Jugendfeuerwehr übte im LKH Wolfsberg
Jugendfeuerwehr übte im LKH Wolfsberg
Der Einsatzwagen der Feuerwehr Wolfsberg bog am Freitag, dem 4.4. gegen 17 Uhr mit Blaulicht ins Landeskrankenhaus ab. Ein Baustellencontainer war in Brand geraten und das Feuer breitete sich schon auf die angrenzende Wiese aus und drohte auf das Dach der Geriatrie überzugreifen – „Zum Glück nur eine Übungsannahme“, beruhigt Ing. Wolfgang Haid, Brandschutzbeauftragter im LKH Wolfsberg. Gemeinsam mit der FF Wolfsberg organisiert er regelmäßige Übungen mit den Florianis. Dass Anfang April die 30 Mann starke Jugendfeuerwehr ins LKH ausrückte, war aber eine Premiere!
Unterstützt von ihren Ausbildern hatten die Jugendlichen das „Brandgeschehen“ schnell unter Kontrolle. Außerdem konnte eine vermisste Person aus dem stark verrauchten Container erfolgreich geborgen werden. „Insgesamt war es ein perfekt abgearbeiteter Einsatz unseres Nachwuchses“, zieht auch BM Christoph Kogler, Jugendbeauftragter der FF Wolfsberg, eine positive Bilanz.
Im Anschluss hatte die Feuerwehrjugend noch die Möglichkeit, das LKH Wolfsberg zu besichtigen. Vor allem der Heliport und die Technikräume machten großen Eindruck. Künftig will auch die Jugendfeuerwehr regelmäßige Übungen im Wolfsberger Spital durchführen.