03 / February / 2025
Mit 1. Februar 2025 übernahm Dr. Thomas Weinhandl (51) die Position des Primarius der Hals-, Nasen- und Ohrenabteilung (HNO) im Klinikum Klagenfurt am...
Read more
03 / February / 2025
Mit 1. Februar übernahm DI Dr. Daniel Doberer (50) die Position des Primarius der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie im Klinikum Klagenfurt...
Read more
16 / January / 2025
3023 neue Erdenbürger konnte man 2024 bei 2968 Geburten in den KABEG-Spitälern Klagenfurt, Villach und Wolfsberg willkommen heißen. Zum Vergleich:...
Read more
13 / January / 2025
Am 10. Dezember 2024 hat die neue Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE) im LKH Wolfsberg ihren Betrieb aufgenommen. Notfallpatienten der Inneren...
Read more
13 / December / 2024
Am 6. Dezember fand im LKH Wolfsberg wieder die Kindersegnung statt. Seit 2015 wird diese feierliche Veranstaltung durchgeführt. Heuer nahmen 35...
Read more
13 / December / 2024
Die Behandlung von Patientinnen mit Brustkrebs erfordert die enge Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen. Das Brustgesundheitszentrum Villach...
Read more
10 / December / 2024
Im Klinikum Klagenfurt mussten allein letzte Woche zwei junge Patienten mit komplexen Brüchen operativ versorgt werden. Die Mediziner befürchten auch...
Read more
09 / December / 2024
Seit 2022 gibt es im österreichischen Gesundheitswesen den Beruf der Operationstechnischen Assistenz (OTA). Die Ausbildung dauert drei Jahre und...
Read more
06 / December / 2024
Am 10. Dezember 2024 nimmt die neue Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE) im LKH Wolfsberg ihren Betrieb auf. Notfallpatienten der Inneren Medizin,...
Read more
27 / November / 2024
Seit wenigen Wochen unterstützt ein Hightech-Reinigungsroboter die Mitarbeiter im LKH Wolfsberg. Mit ihm wird neben der Patientensicherheit auch der...
Read more